| ECKWERTEN | • Eckwerten V. Dativ Plural des Substantivs Eckwert. |
| EINWECKET | • einwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. |
| EINWECKTE | • einweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. • einweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. • einweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. |
| ERWECKTEN | • erweckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. • erweckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweckt. |
| GEWECKTEN | • geweckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. • geweckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. • geweckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweckt. |
| GEWELKTEN | • gewelkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. • gewelkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewelkt. |
| GEWERKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NETZWERKE | • netzwerke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • netzwerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • netzwerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. |
| WEGDENKET | • wegdenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |
| WELKESTEN | • welkesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. • welkesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. • welkesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs welk. |
| WERKELTEN | • werkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werkeln. • werkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werkeln. • werkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werkeln. |