| EINHIEVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELEVINNEN | • Elevinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Elevin. • Elevinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Elevin. • Elevinnen V. Dativ Plural des Substantivs Elevin. |
| EVIDENTEN | • evidenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident. • evidenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident. • evidenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident. |
| GENETIVEN | • Genetiven V. Dativ Plural des Substantivs Genetiv. |
| HIEVENDEN | • hievenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. • hievenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. • hievenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. |
| VENDEERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VENETERIN | • Veneterin S. Auch historisch: Bewohnerin der Region Venetien im Nordosten Italiens. |
| VERDIENEN | • verdienen V. Geld für eine Tätigkeit erhalten. • verdienen V. Den angemessenen Gegenwert für etwas liefern, die Voraussetzungen für etwas erfüllen. |
| VEREINEND | • vereinend Partz. Partizip Präsens des Verbs vereinen. |
| VEREINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREINTEN | • vereinten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vereint. • vereinten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vereint. • vereinten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs vereint. |
| VERMEINEN | • vermeinen V. Veraltet: (irrtümlich) glauben. |
| VERNEIGEN | • verneigen V. Reflexiv, gehoben: ehrerbietiger Gruß, bei dem Kopf und Oberkörper nach vorne geneigt wird. |
| VERNEINEN | • verneinen V. Transitiv: eine Frage mit Nein beantworten. • verneinen V. Transitiv: etwas ablehnen, die Zustimmung zu etwas verweigern. |
| VERNEINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNEINET | • verneinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen. • verneinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneinen. |
| VERNEINTE | • verneinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint. • verneinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint. • verneinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint. |
| VERNIETEN | • vernieten V. Transitiv: mittels Nieten Teile miteinander verbinden. |