| BESPIENEN | • bespienen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. • bespienen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bespien. |
| EINPEGELN | • einpegeln V. Hilfsverb haben, unpersönlich, reflexiv: (nach Ausschlägen) einen Mittelwert einnehmen; langsam einen… |
| EINPENDEL | • einpendel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpendeln. |
| EINPENDLE | • einpendle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpendeln. • einpendle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpendeln. • einpendle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpendeln. |
| EINPENNEN | • einpennen V. Umgangssprachlich: einschlafen. |
| EINPENNET | • einpennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| EINPENNTE | • einpennte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. • einpennte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. • einpennte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpennen. |
| FIEPENDEN | • fiependen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiepend. • fiependen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiepend. • fiependen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fiepend. |
| GESPIENEN | • gespienen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespienen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. • gespienen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespien. |
| KNEIPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHELINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEILENDEN | • peilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peilend. • peilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peilend. • peilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs peilend. |
| PEKINESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELERINEN | • Pelerinen V. Nominativ Plural des Substantivs Pelerine. • Pelerinen V. Genitiv Plural des Substantivs Pelerine. • Pelerinen V. Dativ Plural des Substantivs Pelerine. |
| PIENSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIENZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIEPENDEN | • piependen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piepend. • piependen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piepend. • piependen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs piepend. |
| PREIENDEN | • preienden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preiend. • preienden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preiend. • preienden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preiend. |
| SPEIENDEN | • speienden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speiend. • speienden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speiend. • speienden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speiend. |
| ZIEPENDEN | • ziependen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziepend. • ziependen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziepend. • ziependen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ziepend. |