| ELEKTIVES | • elektives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. • elektives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs elektiv. |
| SELEKTIVE | • selektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selektiv. • selektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selektiv. • selektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs selektiv. |
| SERVILERE | • servilere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs servil. • servilere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs servil. • servilere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs servil. |
| VERBLIESE | • verbliese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. • verbliese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs verblasen. |
| VERFLIESE | • verfliese V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. • verfliese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfliesen. |
| VERKIESEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKIESLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIHES | • Verleihes V. Genitiv Singular des Substantivs Verleih. |
| VERLIESEN | • Verliesen V. Dativ Plural des Substantivs Verlies. |
| VERLIESES | • Verlieses V. Genitiv Singular des Substantivs Verlies. |
| VERLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPIESEL | • verpiesel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. • verpiesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. |
| VERPIESLE | • verpiesle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. • verpiesle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. • verpiesle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpieseln. |
| VERSIEGEL | • versiegel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. • versiegel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. |
| VERSIEGLE | • versiegle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. • versiegle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. • versiegle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versiegeln. |
| VERSPIELE | • verspiele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspielen. • verspiele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspielen. • verspiele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspielen. |
| VIELECKES | • Vieleckes V. Genitiv Singular des Substantivs Vieleck. |
| VIERTELES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |