| EINDELLEN | • eindellen V. Eine Beule (Delle) in etwas machen. |
| EINDELLET | • eindellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. |
| EINDELLTE | • eindellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. • eindellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. • eindellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. |
| EINKELLER | • einkeller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkellern. |
| EINKELLRE | • einkellre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkellern. • einkellre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkellern. • einkellre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkellern. |
| EINSTELLE | • einstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstellen. • einstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstellen. • einstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstellen. |
| EINZELLER | • Einzeller S. Biologie: Lebewesen, das aus nur einer Zelle besteht. |
| FELLEISEN | • Felleisen S. Rucksack, Ranzen, Reisesack. |
| KLIENTELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LERNZIELE | • Lernziele V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lernziel. • Lernziele V. Nominativ Plural des Substantivs Lernziel. • Lernziele V. Genitiv Plural des Substantivs Lernziel. |
| LIEBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELLERIEN | • Sellerien V. Nominativ Plural des Substantivs Sellerie. • Sellerien V. Genitiv Plural des Substantivs Sellerie. • Sellerien V. Dativ Plural des Substantivs Sellerie. |
| SERIELLEN | • seriellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • seriellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. • seriellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seriell. |