| ECKIGEREM | • eckigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eckig. • eckigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eckig. |
| EKLIGEREM | • ekligerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eklig. • ekligerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eklig. |
| EREKTILEM | • erektilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. • erektilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erektil. |
| GEKEIMTER | • gekeimter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. • gekeimter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. • gekeimter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeimt. |
| HEIKLEREM | • heiklerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heiklerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. |
| HEIMKEHRE | • heimkehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkehren. • heimkehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkehren. • heimkehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkehren. |
| IMKEREIEN | • Imkereien V. Nominativ Plural des Substantivs Imkerei. • Imkereien V. Genitiv Plural des Substantivs Imkerei. • Imkereien V. Dativ Plural des Substantivs Imkerei. |
| KEHRREIME | • Kehrreime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehrreim. • Kehrreime V. Nominativ Plural des Substantivs Kehrreim. • Kehrreime V. Genitiv Plural des Substantivs Kehrreim. |
| KEIMENDER | • keimender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keimend. • keimender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keimend. • keimender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keimend. |
| KEIMFREIE | • keimfreie V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keimfrei. • keimfreie V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keimfrei. • keimfreie V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs keimfrei. |
| KEIMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIEFERNEM | • kiefernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiefern. • kiefernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kiefern. |
| KLEINEREM | • kleinerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. • kleinerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klein. |
| KREIERTEM | • kreiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreiert. • kreiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreiert. |
| KREMIEREN | • kremieren V. Transitiv: eine Leiche zur Bestattung verbrennen. |
| KREMIERET | • kremieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kremieren. |
| KREMIERTE | • kremierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kremiert. • kremierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kremiert. • kremierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kremiert. |
| MELKEIMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |