| BEWEHREST | • bewehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewehren. |
| BEWEHRTES | • bewehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewehrt. • bewehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewehrt. • bewehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewehrt. |
| ERWEHREST | • erwehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwehren. |
| ETWELCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEHRTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEIHTES | • geweihtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| VERWEHEST | • verwehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwehen. |
| VERWEHTES | • verwehtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. • verwehtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. • verwehtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verweht. |
| WECHSELTE | • wechselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wechseln. • wechselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wechseln. • wechselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wechseln. |
| WEGGEHEST | • weggehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. |
| WEGSEHEST | • wegsehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEGSTEHLE | • wegstehle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstehle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstehle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEITERSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESENHEIT | • Wesenheit S. Gesamtheit der Eigenschaften von jemand. • Wesenheit S. Individuum mit den ihm eigenen Eigenschaften. |