| EISENHUTE | • Eisenhute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisenhut. |
| ENTSEUCHE | • entseuche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entseuchen. • entseuche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entseuchen. • entseuche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entseuchen. |
| GEHEULTES | • geheultes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheultes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. • geheultes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geheult. |
| GEHUSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHEUTE | • gescheute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gescheut. • gescheute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gescheut. • gescheute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gescheut. |
| HEUERTEST | • heuertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuern. • heuertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuern. |
| MUSTEREHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEUERTE | • scheuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuern. • scheuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheuern. • scheuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheuern. |
| SCHEUESTE | • scheueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. • scheueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs scheu. |
| TEEHAUSES | • Teehauses V. Genitiv Singular des Substantivs Teehaus. |
| TEEHÄUSER | • Teehäuser V. Nominativ Plural des Substantivs Teehaus. • Teehäuser V. Genitiv Plural des Substantivs Teehaus. • Teehäuser V. Akkusativ Plural des Substantivs Teehaus. |
| ZUGESTEHE | • zugestehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. |