| BEHELMTER | • behelmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behelmt. • behelmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behelmt. • behelmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behelmt. |
| BELEHRTEM | • belehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. • belehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belehrt. |
| BEMEHLTER | • bemehlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. |
| EHRENMALE | • Ehrenmale V. Nominativ Plural des Substantivs Ehrenmal. • Ehrenmale V. Genitiv Plural des Substantivs Ehrenmal. • Ehrenmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Ehrenmal. |
| ERFLEHTEM | • erflehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERHELLTEM | • erhelltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhelltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| GELEHRTEM | • gelehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • gelehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelehrt. • Gelehrtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gelehrter. |
| HEBELARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIKLEREM | • heiklerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heiklerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. |
| HERMELINE | • Hermeline V. Nominativ Plural des Substantivs Hermelin. • Hermeline V. Genitiv Plural des Substantivs Hermelin. • Hermeline V. Akkusativ Plural des Substantivs Hermelin. |
| LEHMIGERE | • lehmigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lehmig. • lehmigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lehmig. • lehmigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lehmig. |
| LEHRENDEM | • lehrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend. • lehrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lehrend. |
| MEHLBEERE | • Mehlbeere S. Biologische Taxonomie, im Plural: die Pflanzengattung der Kernobstgewächse. • Mehlbeere S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Mehlbeeren. • Mehlbeere S. Botanik: speziell die Echte Mehlbeere (Sorbus aria). |
| MEHLBREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHLIGERE | • mehligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mehlig. • mehligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mehlig. • mehligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mehlig. |
| MEHRERLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISMEHLE | • Reismehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reismehl. • Reismehle V. Nominativ Plural des Substantivs Reismehl. • Reismehle V. Genitiv Plural des Substantivs Reismehl. |
| TIERMEHLE | • Tiermehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tiermehl. • Tiermehle V. Nominativ Plural des Substantivs Tiermehl. • Tiermehle V. Genitiv Plural des Substantivs Tiermehl. |