| ERHELLEND | • erhellend Partz. Partizip Präsens des Verbs erhellen. |
| ERHELLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHELLEST | • erhellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLTEM | • erhelltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhelltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| ERHELLTEN | • erhellten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| ERHELLTER | • erhellter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| ERHELLTES | • erhelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| ERHELLTET | • erhelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhellen. • erhelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhellen. |
| GEHELLTER | • gehellter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. • gehellter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. • gehellter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehellt. |
| HALBLEERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLENDER | • hellender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend. • hellender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend. • hellender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellend. |
| HELLSEHER | • Hellseher S. (Männliche) Person, die Dinge wahrnehmen kann, die für die Sinne zeitlich oder räumlich zu weit entfernt sind. |
| HERSTELLE | • herstelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herstellen. • herstelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herstellen. • herstelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herstellen. |
| LEHRGELDE | • Lehrgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrgeld. |
| ZELLLEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |