| EINHIEVET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHIEVTEM | • gehievtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. |
| GEHIEVTEN | • gehievten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. |
| GEHIEVTER | • gehievter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. |
| GEHIEVTES | • gehievtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. • gehievtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehievt. |
| HELVETIEN | • Helvetien S. Bildungssprachlich: Schweiz. |
| HELVETIER | • Helvetier S. Angehöriger der gleichnamigen Bevölkerungsgruppe der Kelten, die anfangs in Südwestdeutschland ansässig… |
| VERHEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHEILTE | • verheilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheilt. • verheilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheilt. • verheilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheilt. |
| VERHEIZET | • verheizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheizen. |
| VERHEIZTE | • verheizte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheizt. • verheizte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheizt. • verheizte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verheizt. |
| VERHIELTE | • verhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. • verhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. |
| VERLEIHET | • verleihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERLIEHET | • verliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERZEIHET | • verzeihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. |
| VERZIEHET | • verziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen. • verziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verziehen. |