| EHEWEIBER | • Eheweiber V. Nominativ Plural des Substantivs Eheweib. • Eheweiber V. Genitiv Plural des Substantivs Eheweib. • Eheweiber V. Akkusativ Plural des Substantivs Eheweib. |
| ERWEICHEN | • erweichen V. Mit Hilfsverb haben: in der Konsistenz formbarer (weicher) machen. • erweichen V. Mit Hilfsverb haben, übertragen: in der Einstellung freundlicher, geneigter stimmen, so dass Widerstand… • erweichen V. Mit Hilfsverb sein: in der Konsistenz formbarer (weicher) werden. |
| ERWEICHET | • erweichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweichen. |
| ERWEICHTE | • erweichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweicht. • erweichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweicht. • erweichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erweicht. |
| GEWEIHTER | • geweihter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWIEHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIEHERT | • gewiehert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wiehern. |
| WEGERICHE | • Wegeriche V. Nominativ Plural des Substantivs Wegerich. • Wegeriche V. Genitiv Plural des Substantivs Wegerich. • Wegeriche V. Akkusativ Plural des Substantivs Wegerich. |
| WEICHEIER | • Weicheier V. Nominativ Plural des Substantivs Weichei. • Weicheier V. Genitiv Plural des Substantivs Weichei. • Weicheier V. Akkusativ Plural des Substantivs Weichei. |
| WEICHEREM | • weicherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WEICHEREN | • weicheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WEICHERER | • weicherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WEICHERES | • weicheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weicheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. |
| WEIHENDER | • weihender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. |
| WEITERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEDERSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEHERNDE | • wiehernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiehernd. • wiehernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiehernd. • wiehernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiehernd. |
| WIEHERTEN | • wieherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. • wieherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. • wieherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. |
| WIEHERTET | • wiehertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. • wiehertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wiehern. |