| ANHEIMELE | • anheimele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln.
 • anheimele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln.
 | 
| BELIEHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EHELICHEM | • ehelichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich. • ehelichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich.
 | 
| EHEMALIGE | • ehemalige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig. • ehemalige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig.
 • ehemalige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehemalig.
 | 
| GEHEILTEM | • geheiltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt. • geheiltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheilt.
 | 
| GELIEHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIKLEREM | • heiklerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel. • heiklerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs heikel.
 | 
| HEILENDEM | • heilendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. • heilendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend.
 | 
| HEIMELIGE | • heimelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heimelig. • heimelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heimelig.
 • heimelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heimelig.
 | 
| HEIMELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIMELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERMELINE | • Hermeline V. Nominativ Plural des Substantivs Hermelin. • Hermeline V. Genitiv Plural des Substantivs Hermelin.
 • Hermeline V. Akkusativ Plural des Substantivs Hermelin.
 | 
| LEHMIGERE | • lehmigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lehmig. • lehmigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lehmig.
 • lehmigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lehmig.
 | 
| LEIHENDEM | • leihendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend.
 | 
| MEHLBREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEHLIGERE | • mehligere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mehlig. • mehligere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mehlig.
 • mehligere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mehlig.
 | 
| MEHRERLEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REISMEHLE | • Reismehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reismehl. • Reismehle V. Nominativ Plural des Substantivs Reismehl.
 • Reismehle V. Genitiv Plural des Substantivs Reismehl.
 | 
| TEILNEHME | • teilnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. • teilnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen.
 • teilnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen.
 | 
| TIERMEHLE | • Tiermehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tiermehl. • Tiermehle V. Nominativ Plural des Substantivs Tiermehl.
 • Tiermehle V. Genitiv Plural des Substantivs Tiermehl.
 |