| BEGRENZER | • Begrenzer S. Technik: Vorrichtung, die das Überschreiten eines festgelegten Wertes verhindert. |
| BREGENZER | • Bregenzer S. Bewohner von Bregenz; jemand, der in Bregenz lebt. |
| ERZEIGTER | • erzeigter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| ERZEUGERN | • Erzeugern V. Dativ Plural des Substantivs Erzeuger. |
| ERZEUGERS | • Erzeugers V. Genitiv Singular des Substantivs Erzeuger. |
| ERZEUGTER | • erzeugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeugt. • erzeugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeugt. • erzeugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeugt. |
| ERZOGENER | • erzogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. |
| GEHERZTER | • geherzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. |
| GEREIZTER | • gereizter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereizter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| GEZERGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZERRTEM | • gezerrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. |
| GEZERRTEN | • gezerrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. |
| GEZERRTER | • gezerrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. |
| GEZERRTES | • gezerrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. • gezerrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezerrt. |
| GEZIERTER | • gezierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. • gezierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. • gezierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. |
| HERZIGERE | • herzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herzig. • herzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herzig. • herzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herzig. |
| VERZÖGERE | • verzögere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzögere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzögere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzögern. |
| ZERGENDER | • zergender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zergend. • zergender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zergend. • zergender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zergend. |
| ZERLEGTER | • zerlegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. • zerlegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. • zerlegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zerlegt. |