| EMULGIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZEUGTEM | • erzeugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeugt. • erzeugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeugt. |
| GEFREUTEM | • gefreutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. |
| GEHEUEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAUERTE | • gemauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemauert. • gemauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemauert. • gemauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemauert. |
| GEMEUTERT | • gemeutert Partz. Partizip Perfekt des Verbs meutern. |
| GEMUTETER | • gemuteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemuteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. • gemuteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemutet. |
| GENAUEREM | • genauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. |
| GEQUERTEM | • gequertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. • gequertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequert. |
| GERUFENEM | • gerufenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. • gerufenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerufen. |
| HERUMGEBE | • herumgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. • herumgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. • herumgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. |
| HERUMGEHE | • herumgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgehen. • herumgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgehen. • herumgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgehen. |
| MERENGUES | • Merengues V. Genitiv Singular des Substantivs Merengue. • Merengues V. Nominativ Plural des Substantivs Merengue. • Merengues V. Genitiv Plural des Substantivs Merengue. |
| REUIGEREM | • reuigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. • reuigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs reuig. |
| UMGEBENER | • umgebener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeben. • umgebener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeben. • umgebener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgeben. |
| UMHERGEHE | • umhergehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. • umhergehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. • umhergehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. |
| UREIGENEM | • ureigenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ureigen. • ureigenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ureigen. |