| EINGEDENK | • eingedenk Präp. Mit Genitiv: unter Berücksichtigung der Umstände. • eingedenk Postp. Mit Genitiv: unter Berücksichtigung der Umstände. • eingedenk Adj. Veraltet: sich einer Sache bewusst seiend und diese berücksichtigend. |
| GEDENKEND | • gedenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs gedenken. |
| GEDENKENS | • Gedenkens V. Genitiv Singular des Substantivs Gedenken. |
| GEGENLENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHENKTEN | • gehenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GEKERNTEN | • gekernten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekernt. • gekernten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekernt. • gekernten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekernt. |
| GEKNIETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKORENEN | • gekorenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekoren. • gekorenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekoren. • gekorenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekoren. |
| GELENKTEN | • gelenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. • gelenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelenkt. |
| GENECKTEN | • geneckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. • geneckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneckt. |
| GERENKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESENKTEN | • gesenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. • gesenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenkt. |
| GESUNKENE | • gesunkene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesunken. • gesunkene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesunken. • gesunkene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesunken. |
| GEWUNKENE | • gewunkene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewunken. • gewunkene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewunken. • gewunkene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewunken. |
| KEGELNDEN | • kegelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. • kegelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kegelnd. |
| KLENGENDE | • klengende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klengend. • klengende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klengend. • klengende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klengend. |
| KRENGENDE | • krengende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krengend. • krengende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krengend. • krengende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krengend. |
| UNGELENKE | • ungelenke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelenk. • ungelenke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelenk. • ungelenke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungelenk. |
| WEGDENKEN | • wegdenken V. Jemand oder etwas gedanklich ausblenden, entfernen, als nicht vorhanden vorstellen. |