| GEHEIZTEM | • geheiztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheiztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. |
| GEHEIZTEN | • geheizten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheizten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheizten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. |
| GEHEIZTER | • geheizter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheizter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheizter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. |
| GEHEIZTES | • geheiztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheiztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. • geheiztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geheizt. |
| GEHERZTEM | • geherztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. |
| GEHERZTEN | • geherzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. |
| GEHERZTER | • geherzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. |
| GEHERZTES | • geherztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. • geherztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geherzt. |
| GEHETZTEM | • gehetztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. |
| GEHETZTEN | • gehetzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. |
| GEHETZTER | • gehetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. |
| GEHETZTES | • gehetztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. • gehetztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehetzt. |
| GEHZEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZEIGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZEIGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGZIEHET | • wegziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| ZERGEHEST | • zergehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergehen. |
| ZUGESTEHE | • zugestehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. |
| ZUGEWEHTE | • zugewehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugeweht. • zugewehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugeweht. • zugewehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugeweht. |