| GECHECKTE | • gecheckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecheckt. • gecheckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecheckt. • gecheckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gecheckt. |
| GEHAKELTE | • gehakelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakelt. • gehakelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakelt. • gehakelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakelt. |
| GEHÄKELTE | • gehäkelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäkelt. • gehäkelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäkelt. • gehäkelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäkelt. |
| GEHENKELT | • gehenkelt Adj. Mit einem Henkel, Henkeln versehen. |
| GEHENKTEM | • gehenktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • Gehenktem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gehenkter. |
| GEHENKTEN | • gehenkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GEHENKTER | • gehenkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GEHENKTES | • gehenktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GEKEHLTEM | • gekehltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GEKEHLTEN | • gekehlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GEKEHLTER | • gekehlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GEKEHLTES | • gekehltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. • gekehltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekehlt. |
| GEKEHRTEM | • gekehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEHRTEN | • gekehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEHRTER | • gekehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEHRTES | • gekehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. • gekehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekehrt. |
| GEKEUCHTE | • gekeuchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeucht. • gekeuchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeucht. • gekeuchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekeucht. |
| WEGKEHRET | • wegkehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |
| WEGKEHRTE | • wegkehrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. • wegkehrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkehren. |