| GEWEICHTE | • geweichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweicht. • geweichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweicht. • geweichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweicht. |
| GEWEIHTEM | • geweihtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWEIHTEN | • geweihten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWEIHTER | • geweihter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWEIHTES | • geweihtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| GEWICHENE | • gewichene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewichen. • gewichene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewichen. • gewichene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewichen. |
| GEWIEHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIEHERT | • gewiehert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wiehern. |
| HEIMWEGEN | • Heimwegen V. Dativ Plural des Substantivs Heimweg. |
| HEIMWEGES | • Heimweges V. Genitiv Singular des Substantivs Heimweg. |
| WEGERICHE | • Wegeriche V. Nominativ Plural des Substantivs Wegerich. • Wegeriche V. Genitiv Plural des Substantivs Wegerich. • Wegeriche V. Akkusativ Plural des Substantivs Wegerich. |
| WEGZIEHEN | • wegziehen V. Intransitiv den Wohnsitz wechseln. • wegziehen V. Transitiv etwas von seinem Ort fortbewegen (in einer ziehenden Bewegung). |
| WEGZIEHET | • wegziehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |
| WEITERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |