| GEGELZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGELZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGELZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGELZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMETZGTE | • gemetzgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemetzgt. • gemetzgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemetzgt. • gemetzgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemetzgt. |
| GEZEIGTEM | • gezeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GEZEIGTEN | • gezeigten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GEZEIGTER | • gezeigter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GEZEIGTES | • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GEZERGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZERGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZERGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZERGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZEUGTEM | • gezeugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. |
| GEZEUGTEN | • gezeugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. |
| GEZEUGTER | • gezeugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. |
| GEZEUGTES | • gezeugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. |
| GEZIEGELT | • geziegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ziegeln. |
| GEZÜGELTE | • gezügelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezügelt. • gezügelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezügelt. • gezügelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezügelt. |
| ZUGELEGTE | • zugelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelegt. • zugelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelegt. • zugelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugelegt. |