| GEBEIGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBEUGTEM | • gebeugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeugt. • gebeugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeugt. |
| GEFELGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGEHRTEM | • gegehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. • gegehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegehrt. |
| GEGEIGTEM | • gegeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GEGELZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGERBTEM | • gegerbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. |
| GEMENGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMENGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMENGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMENGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMETZGTE | • gemetzgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemetzgt. • gemetzgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemetzgt. • gemetzgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemetzgt. |
| GENEIGTEM | • geneigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. |
| GESENGTEM | • gesengtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. • gesengtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesengt. |
| GEWIEGTEM | • gewiegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. • gewiegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewiegt. |
| GEZEIGTEM | • gezeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GEZERGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZEUGTEM | • gezeugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. • gezeugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeugt. |
| TEIGMENGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGELEGTE | • umgelegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgelegt. • umgelegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgelegt. • umgelegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgelegt. |