| GEFELGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGELZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGENLÄSE | • gegenläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. • gegenläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. |
| GEGENLESE | • gegenlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. • gegenlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. • gegenlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. |
| GEGENLEST | • gegenlest V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. |
| GELDSEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELEGENES | • gelegenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. • gelegenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelegen. |
| GELOGENES | • gelogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. |
| GEMENGSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESEGELTE | • gesegelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesegelt. • gesegelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesegelt. • gesegelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesegelt. |
| GESELLIGE | • gesellige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesellig. • gesellige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesellig. • gesellige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesellig. |
| GESIEGELT | • gesiegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs siegeln. |
| KEGELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEGLIGEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGEGELDS | • Wegegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wegegeld. |
| WEGGELDES | • Weggeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Weggeld. |
| WEGLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLEGEST | • weglegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglegen. |