| AUFTEETET | • aufteetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • aufteetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. |
| EINFETTET | • einfettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfetten. • einfettet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfetten. • einfettet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfetten. |
| ENTFETTEN | • entfetten V. Transitiv: Fett (meist von der Oberfläche) entfernen; etwas von Fett befreien. |
| ENTFETTET | • entfettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfetten. • entfettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. • entfettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. |
| FESTETEST | • festetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festen. • festetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festen. |
| FESTTRETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTESTEM | • fettestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. • fettestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. |
| FETTESTEN | • fettesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fett. • fettesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fett. • fettesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fett. |
| FETTESTER | • fettester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. • fettester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. • fettester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. |
| FETTESTES | • fettestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. • fettestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. • fettestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fett. |
| FETTETEST | • fettetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fetten. • fettetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fetten. |
| FETZELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRETTETEN | • fretteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • fretteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • fretteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. |
| FRETTETET | • frettetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fretten. • frettetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fretten. |
| GEFETTETE | • gefettete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefettet. • gefettete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefettet. • gefettete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefettet. |
| GEFRETTET | • gefrettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fretten. |
| HEFTELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFTETEST | • heftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heften. • heftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heften. |
| VERFETTET | • verfettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfetten. • verfettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfetten. • verfettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfetten. |