| FETZENDER | • fetzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzend. • fetzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzend. • fetzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fetzend. |
| FETZIGERE | • fetzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fetzig. • fetzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fetzig. • fetzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fetzig. |
| FREISETZE | • freisetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freisetzen. • freisetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freisetzen. • freisetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freisetzen. |
| GEFETZTER | • gefetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. • gefetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefetzt. |
| GEZIEFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIFEZEIT | • Reifezeit S. Zeitfenster, das benötigt wird, damit etwas reif wird. • Reifezeit S. Anderes Wort für die pubertäre Phase. |
| ZENTFREIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFETZEN | • zerfetzen V. Etwas Ganzes in mehrere kleinere Stücke (Fetzen) teilen (und so zerstören). • zerfetzen V. Umgangssprachlich, meist in Zusammenhang mit einer Rezension: in negativem Sinne kritisieren (und schlecht bewerten). |
| ZERFETZET | • zerfetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERFETZTE | • zerfetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. • zerfetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. • zerfetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerfetzt. |
| ZERFIELET | • zerfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERLIEFET | • zerliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERWERFET | • zerwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZIEFERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEFERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |