| DEMENTERE | • dementere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dement. • dementere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dement. • dementere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dement. |
| EHERNEREM | • ehernerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. • ehernerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ehern. |
| EISMEEREN | • Eismeeren V. Dativ Plural des Substantivs Eismeer. |
| ELENDEREM | • elenderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elend. • elenderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elend. |
| EMENDIERE | • emendiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren. • emendiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emendieren. • emendiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emendieren. |
| EPHEMEREN | • ephemeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ephemer. • ephemeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ephemer. • ephemeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ephemer. |
| ERBETENEM | • erbetenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. • erbetenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. |
| ERGEBENEM | • ergebenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERLEGENEM | • erlegenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. • erlegenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlegen. |
| ERLESENEM | • erlesenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlesen. • erlesenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlesen. |
| ERMESSENE | • ermessene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermessen. • ermessene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermessen. • ermessene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermessen. |
| ERSEHENEM | • ersehenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. • ersehenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehen. |
| GEMEINERE | • gemeinere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gemein. • gemeinere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gemein. • gemeinere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gemein. |
| GENEHMERE | • genehmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genehm. • genehmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genehm. • genehmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genehm. |
| LEERENDEM | • leerendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leerend. • leerendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leerend. |
| MEERENGEN | • Meerengen V. Nominativ Plural des Substantivs Meerenge. • Meerengen V. Genitiv Plural des Substantivs Meerenge. • Meerengen V. Dativ Plural des Substantivs Meerenge. |
| MEIEREIEN | • Meiereien V. Nominativ Plural des Substantivs Meierei. • Meiereien V. Genitiv Plural des Substantivs Meierei. • Meiereien V. Dativ Plural des Substantivs Meierei. |
| TEERENDEM | • teerendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teerend. • teerendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teerend. |