| EREIGNETE | • ereignete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereignet. • ereignete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereignet. • ereignete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ereignet. |
| GEBEIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEIERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEEIGNETE | • geeignete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeignet. • geeignete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeignet. • geeignete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geeignet. |
| GEFEIERTE | • gefeierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeiert. • gefeierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeiert. • gefeierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefeiert. |
| GELEIERTE | • geleierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleiert. • geleierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleiert. • geleierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleiert. |
| GELEITETE | • geleitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geleitet. • geleitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geleitet. • geleitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs geleitet. |
| GEMIETETE | • gemietete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemietet. • gemietete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemietet. • gemietete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemietet. |
| GENEIDETE | • geneidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneidet. • geneidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneidet. • geneidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneidet. |
| GENIETETE | • genietete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genietet. • genietete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genietet. • genietete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genietet. |
| GESIEDETE | • gesiedete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiedet. • gesiedete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiedet. • gesiedete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesiedet. |
| GEWEIDETE | • geweidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. • geweidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. • geweidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweidet. |
| GEWEITETE | • geweitete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. • geweitete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. • geweitete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweitet. |
| GEWIETETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFETEIGE | • Hefeteige V. Nominativ Plural des Substantivs Hefeteig. • Hefeteige V. Genitiv Plural des Substantivs Hefeteig. • Hefeteige V. Akkusativ Plural des Substantivs Hefeteig. |
| TEERIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEGETIERE | • vegetiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. • vegetiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. • vegetiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. |