| BOLLERST | • bollerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bollern. • bollerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bollern. |
| DOLLSTER | • dollster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. • dollster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. • dollster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. |
| GROLLEST | • grollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grollen. |
| KOLLERST | • kollerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • kollerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kollern. |
| PROLLEST | • prollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prollen. |
| ROLLERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLTEST | • rolltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen. • rolltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rollen. |
| SCROLLET | • scrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scrollen. |
| SCROLLTE | • scrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. |
| TOLLERES | • tolleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tolleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. • tolleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs toll. |
| TOLLSTER | • tollster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll. • tollster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll. • tollster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs toll. |
| TROLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROLLEST | • trollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trollen. |
| TROLLEYS | • Trolleys V. Nominativ Plural des Substantivs Trolley. • Trolleys V. Genitiv Singular des Substantivs Trolley. • Trolleys V. Genitiv Plural des Substantivs Trolley. |
| VOLLSTER | • vollster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll. • vollster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll. • vollster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs voll. |
| VORSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |