| AUSRITTE | • ausritte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • ausritte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreiten. • Ausritte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausritt. |
| CRUISTET | • cruistet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. • cruistet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. |
| DETRITUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUTIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUSTIERT | • gustiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gustieren. • gustiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gustieren. • gustiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gustieren. |
| JUSTIERT | • justiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs justieren. • justiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs justieren. • justiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs justieren. |
| MUTIERST | • mutierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| SAUTIERT | • sautiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sautieren. • sautiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sautieren. • sautiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sautieren. |
| SERVITUT | • Servitut S. Nutzungsrecht an einer fremden Sache. |
| SITUIERT | • situiert Adj. In bestimmten wirtschaftlichen Verhältnissen lebend; in einer bestimmten Lebensstellung befindlich. • situiert Adj. Österreichisch: über große finanzielle Mittel verfügend. • situiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs situieren. |
| STATUIER | • statuier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs statuieren. |
| STUDIERT | • studiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs studieren. • studiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs studieren. • studiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs studieren. |
| STURHEIT | • Sturheit S. Die Eigenschaft, stur oder unnachgiebig zu sein. |
| TRIBUTES | • Tributes V. Genitiv Singular des Substantivs Tribut. |
| UMRITTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URTEILST | • urteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| VESTITUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURIETST | • zurietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |