| BESPRITZ | • bespritz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespritzen. | 
| SPAZIERT | • spaziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spazieren. • spaziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spazieren.
 • spaziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spazieren.
 | 
| SPITZERE | • spitzere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz.
 • spitzere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz.
 | 
| SPITZERN | • Spitzern V. Dativ Plural des Substantivs Spitzer. | 
| SPITZERS | • Spitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzer. | 
| SPREIZET | • spreizet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spreizen. • spreizet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spreizen.
 | 
| SPREIZTE | • spreizte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreizte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen.
 • spreizte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen.
 | 
| SPRITZEN | • spritzen V. Eine Flüssigkeit durch die Luft schleudern. • spritzen V. Pflanzen mit Chemikalien gegen Schädlinge behandeln.
 • spritzen V. Mit einer Spritze ein Medikament oder ein Rauschmittel verabreichen.
 | 
| SPRITZER | • Spritzer S. Schnell bewegter Strahl einer Flüssigkeit. • Spritzer S. Kleine Menge einer Flüssigkeit.
 • Spritzer S. Fleck von einer kleinen Flüssigkeitsmenge.
 | 
| SPRITZET | • spritzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spritzen. | 
| SPRITZTE | • spritzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spritzen.
 • spritzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen.
 | 
| TRIZEPSE | • Trizepse V. Nominativ Plural des Substantivs Trizeps. • Trizepse V. Genitiv Plural des Substantivs Trizeps.
 • Trizepse V. Akkusativ Plural des Substantivs Trizeps.
 | 
| ZIMPERST | • zimperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. • zimperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zimpern.
 | 
| ZIRPTEST | • zirptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zirpen. • zirptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zirpen.
 |