| INVESTOR | • Investor S. Wirtschaft: jemand, der investiert, der Geld (am Kapitalmarkt) anlegt, um Gewinn zu erzielen. |
| MOVIERST | • movierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs movieren. |
| ORVIETOS | • Orvietos V. Nominativ Plural des Substantivs Orvieto. • Orvietos V. Genitiv Singular des Substantivs Orvieto. • Orvietos V. Genitiv Plural des Substantivs Orvieto. |
| SOLVIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPORTIVE | • sportive V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sportiv. • sportive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sportiv. • sportive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sportiv. |
| VERTIKOS | • Vertikos V. Nominativ Plural des Substantivs Vertiko. • Vertikos V. Genitiv Plural des Substantivs Vertiko. • Vertikos V. Dativ Plural des Substantivs Vertiko. |
| VIRTUOSE | • virtuose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuos. • virtuose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuos. • virtuose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs virtuos. |
| VOMIERST | • vomierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vomieren. |
| VORLIEST | • vorliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORSIEHT | • vorsieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
| VORSITZE | • vorsitze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsitzen. • vorsitze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsitzen. • vorsitze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsitzen. |
| VORTEIGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTEILS | • Vorteils V. Genitiv Singular des Substantivs Vorteil. |
| VORWEIST | • vorweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| VORWIEST | • vorwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| VOTIERST | • votierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs votieren. |