| FURNIERT | • furniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs furnieren. • furniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs furnieren. • furniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs furnieren. |
| REKRUTIN | • Rekrutin S. Militär: weibliche Person, die den Wehrdienst aufgenommen hat. |
| REUNIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUINIERT | • ruiniert Adj. Wie/gleichsam Ruinen; in der Art und Weise einer Ruine, einer Ruine zugehörig; im Sinne von körperlich… • ruiniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ruinieren. |
| TAURIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUNKIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURINERN | • Turinern V. Dativ Plural des Substantivs Turiner. |
| TURINERS | • Turiners V. Genitiv Singular des Substantivs Turiner. |
| TURNEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TURNERIN | • Turnerin S. Sportlerin, deren Sportart das Turnen ist. |
| TURNIERE | • Turniere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Turnier. • Turniere V. Nominativ Plural des Substantivs Turnier. • Turniere V. Genitiv Plural des Substantivs Turnier. |
| TURNIERS | • Turniers V. Genitiv Singular des Substantivs Turnier. |
| TURNIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBEIRRT | • unbeirrt Adj. Sich durch nichts abbringen/beirren lassend. |
| UNIERTER | • unierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • unierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. • unierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uniert. |
| URINIERT | • uriniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. • uriniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. • uriniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urinieren. |
| UTERINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |