| ERLITTST | • erlittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleiden. |
| GLITTEST | • glittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glittest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. |
| LISTETET | • listetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen. • listetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs listen. |
| MITTELST | • mittelst Präp. Papierdeutsch veraltend: mit dem … [im Genitiv folgenden Gegenstand] als Mittel. • mittelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mitteln. • mittelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mitteln. |
| SPLITTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIELTET | • stieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stielen. • stieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stielen. |
| STIFTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILETTE | • Stilette V. Nominativ Plural des Substantivs Stilett. • Stilette V. Genitiv Plural des Substantivs Stilett. • Stilette V. Akkusativ Plural des Substantivs Stilett. |
| STILETTO | • Stiletto S. Damenschuh mit besonders hohem, dünnem Absatz. |
| STILETTS | • Stiletts V. Genitiv Singular des Substantivs Stilett. |
| STILLTET | • stilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stillen. • stilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stillen. |
| TEILTEST | • teiltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen. • teiltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teilen. |
| TILGTEST | • tilgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILLTEST | • tilltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tilltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tillen. |