| ANSPIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPSILONS | • Epsilons V. Nominativ Plural des Substantivs Epsilon. • Epsilons V. Genitiv Singular des Substantivs Epsilon. • Epsilons V. Genitiv Plural des Substantivs Epsilon. |
| LISPELNS | • Lispelns V. Genitiv Singular des Substantivs Lispeln. |
| PIESELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILSNERS | • Pilsners V. Genitiv Singular des Substantivs Pilsner. |
| PINSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PINSELST | • pinselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinseln. |
| PINSLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINSEST | • plinsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinsen. |
| SPANIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELENS | • Spielens V. Genitiv Singular des Substantivs Spielen. |
| SPINALES | • spinales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. |
| SPINELLS | • Spinells V. Genitiv Singular des Substantivs Spinell. |
| SPLINTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLISSEN | • splissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. • splissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. • splissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spleißen. |
| WISPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |