| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten E, I, L, N, O, R und T| ÄTOLIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | EINROLLT | • einrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. • einrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. | | FOLTERIN | • Folterin S. Weibliche Person, die jemandem (physisch oder psychisch) Schmerz zufügt. | | KLONIERT | • kloniert Partz. Partizip Perfekt des Verbs klonieren. • kloniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klonieren. • kloniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klonieren. | | LEKTORIN | • Lektorin S. Universität: Dozentin, die für die Vermittlung bestimmter Fertigkeiten zuständig ist. • Lektorin S. Verlagswesen: weibliche Person, die eingereichte Manuskripte überprüft und gegebenenfalls mit den Autoren… • Lektorin S. Christentum, Liturgie: Vortragende der Lesungen im Gottesdienst. | | LIKTOREN | • Liktoren V. Nominativ Plural des Substantivs Liktor. • Liktoren V. Genitiv Plural des Substantivs Liktor. • Liktoren V. Dativ Plural des Substantivs Liktor. | | LONGIERT | • longiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. • longiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. • longiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. | | NORDTEIL | • Nordteil S. Der nördlich von der gedachten Mitte gelegene Teil eines geografisch oder astronomisch definierten Raumes… | | OLTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | OSTLERIN | • Ostlerin S. Umgangssprachlich, abwertend: weibliche Person aus Ostdeutschland (vor allem aus der ehemaligen DDR). | | POLTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | PROLETIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | RELATION | • Relation S. Beziehung, Bezug, Verhältnis, Wechselverhältnis. • Relation S. Veraltend: amtlicher Bericht. • Relation S. Mathematik, Logik: eine Menge von Paaren oder Tupeln einer Grundgesamtheit, ein zwei- oder mehrstelliges Prädikat. | | RETINOLS | • Retinols V. Genitiv Singular des Substantivs Retinol. | | RIGOLTEN | • rigolten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. | | TIROLERN | • Tirolern V. Dativ Plural des Substantivs Tiroler. | | TORLINIE | • Torlinie S. Ballsport: auf Torhöhe am Ende des Spielfeldes befindlicher Strich, der das Ende des Spielfeldes (und… • Torlinie S. Ballsport: Strich zwischen den Pfosten eines Tores, der den Beginn des Torbereichs markiert. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |