| ERWIRKST | • erwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
| KARIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASTRIER | • kastrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kastrieren. |
| KIRRSTEM | • kirrstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. |
| KIRRSTEN | • kirrsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kirre. |
| KIRRSTER | • kirrster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. |
| KIRRSTES | • kirrstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. • kirrstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs kirre. |
| KIRRTEST | • kirrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kirren. • kirrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kirren. |
| KLIRREST | • klirrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
| KREIERST | • kreierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreieren. |
| KURIERST | • kurierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kurieren. |
| KURSIERT | • kursiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kursieren. • kursiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kursieren. • kursiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kursieren. |
| RESKRIPT | • Reskript S. Veraltet: schriftlicher, amtlicher Erlass. • Reskript S. Päpstlicher oder bischöflicher Entscheid in einzelnen Rechtsfällen. |
| RISKIERT | • riskiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs riskieren. • riskiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs riskieren. • riskiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs riskieren. |
| SKARTIER | • skartier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skartieren. |
| STRICKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRIKTER | • strikter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs strikt. • strikter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs strikt. • strikter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs strikt. |
| TRICKSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRINKERS | • Trinkers V. Genitiv Singular des Substantivs Trinker. |
| TÜRKISER | • türkiser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. • türkiser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkis. |