| FILIERST | • filierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. |
| FREISTIL | • Freistil S. Art des Ringens, bei der jeder Griff erlaubt ist. • Freistil S. Schwimmdisziplin, bei welcher die Schwimmtechnik frei wählbar ist. |
| ISOLIERT | • isoliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs isolieren. • isoliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs isolieren. • isoliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs isolieren. |
| ISRAELIT | • Israelit S. Im Alten Testament: Angehöriger des Volkes Israel. • Israelit S. Allgemeiner: Angehöriger der mosaischen Gemeinschaft, des jüdischen Glaubens. |
| KLISTIER | • Klistier S. Medizin: Einführung einer Flüssigkeit durch den After in den Dickdarm als Darmspülung oder als künstliche… |
| LAISIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIGIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIIEREST | • liierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liieren. |
| LIIERTES | • liiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liiert. • liiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs liiert. • liiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs liiert. |
| LINIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LISTERIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LISTIGER | • listiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs listig. • listiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs listig. • listiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs listig. |
| PILIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RISALITE | • Risalite V. Nominativ Plural des Substantivs Risalit. • Risalite V. Genitiv Plural des Substantivs Risalit. • Risalite V. Akkusativ Plural des Substantivs Risalit. |
| SILIERET | • silieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs silieren. |
| SILIERST | • silierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs silieren. |
| SILIERTE | • silierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siliert. • silierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siliert. • silierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siliert. |
| TILSITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIRILSTE | • virilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril. • virilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril. • virilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs viril. |