| CHLOREST | • chlorest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chloren. |
| ERHOLEST | • erholest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erholen. |
| ERHOLTES | • erholtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. • erholtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. • erholtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erholt. |
| ERLOSCHT | • erloscht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |
| HERHOLST | • herholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herholen. |
| HOHLSTER | • hohlster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. |
| HOLPERST | • holperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs holpern. • holperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holpern. |
| HOLSTERN | • Holstern V. Dativ Plural des Substantivs Holster. |
| HOLSTERS | • Holsters V. Genitiv Singular des Substantivs Holster. |
| HUTLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LESOTHER | • Lesother S. Staatsbürger von Lesotho. |
| RECHTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESTLOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROLCHE | • Strolche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Strolch. • Strolche V. Nominativ Plural des Substantivs Strolch. • Strolche V. Genitiv Plural des Substantivs Strolch. |
| VERHOLST | • verholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verholen. |
| VERLOHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSOHLT | • versohlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versohlen. • versohlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versohlen. • versohlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versohlen. |