| ERGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTIRNS | • Gestirns V. Genitiv Singular des Substantivs Gestirn. |
| GINSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRINSEST | • grinsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grinsen. |
| RASIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGSTES | • ringstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. • ringstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. • ringstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. |
| ROSIGSTE | • rosigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rosig. • rosigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rosig. • rosigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rosig. |
| ROSTIGES | • rostiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostig. • rostiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostig. • rostiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rostig. |
| RÖSTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTIGES | • rüstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. |
| SEIGERST | • seigerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seigern. • seigerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seigern. |
| STEIGERS | • Steigers V. Genitiv Singular des Substantivs Steiger. |
| STRESSIG | • stressig Adj. Umgangssprachlich: Stress auslösend, anstrengend. |
| URIGSTES | • urigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. • urigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. • urigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. |
| VERGISST | • vergisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. • vergisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergessen. |
| WEGRISST | • wegrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |