| ERRINGST | • erringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| GEIRRTES | • geirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
| GERIERST | • gerierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GESIRRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIRIERST | • girierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girieren. |
| GIRRTEST | • girrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| IRRGASTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRGÄSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRIGSTE | • irrigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. • irrigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs irrig. |
| REGIERST | • regierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regieren. |
| REGISTER | • Register S. Alphabetisch sortierte Liste (z.B. Inhalts-, Sachverzeichnis). • Register S. Systematische Sammlung von Informationen mit gemeinsamen Merkmalen. • Register S. Musik: eine Reihe von Tönen gleicher Klangfarbe. |
| RINGSTER | • ringster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. • ringster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. • ringster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. |
| ROSTIGER | • rostiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostig. • rostiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostig. • rostiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostig. |
| RÖSTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTIGER | • rüstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. • rüstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rüstig. |
| STÖRRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGERS | • Triggers V. Genitiv Singular des Substantivs Trigger. |
| URGIERST | • urgierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |
| URIGSTER | • urigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. • urigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. • urigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. |