| EINGRUBT | • eingrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINTRUGT | • eintrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EITERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNGIERT | • fungiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fungieren. • fungiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fungieren. • fungiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fungieren. |
| HURTIGEN | • hurtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hurtig. • hurtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hurtig. • hurtigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hurtig. |
| JUNGTIER | • Jungtier S. Noch nicht ausgewachsenes oder geschlechtsreifes Tier. |
| LITURGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUARTIG | • neuartig Adj. In anderer Weise als bisher bekannt, auf neue Art. |
| NUTTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRINGET | • umringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umringen. |
| UMRINGTE | • umringte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. • umringte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. • umringte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umringt. |
| UNARTIGE | • unartige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. • unartige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. • unartige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unartig. |
| UNFERTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URIGSTEN | • urigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs urig. • urigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs urig. • urigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs urig. |