| ANTIGENS | • Antigens V. Genitiv Singular des Substantivs Antigen. |
| BEGINNST | • beginnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beginnen. |
| EINENGST | • einengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einengen. |
| EINSANGT | • einsangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| EINSÄNGT | • einsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| EINSINGT | • einsingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. • einsingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
| ERNTINGS | • Erntings V. Genitiv Singular des Substantivs Ernting. |
| GERINNST | • gerinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GESINNTE | • gesinnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. • gesinnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesinnt. |
| GEWINNST | • gewinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewinnen. |
| GINSTERN | • Ginstern V. Dativ Plural des Substantivs Ginst. |
| GRINSTEN | • grinsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. • grinsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. • grinsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. |
| INNIGSTE | • innigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. • innigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs innig. |
| NESTLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NINGELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖTIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGSTEN | • ringsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ring. • ringsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ring. • ringsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ring. |
| SIGNETEN | • Signeten V. Dativ Plural des Substantivs Signet. |
| SWINGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TINGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |