| EINGRÜNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTRINGE | • entringe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. • entringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. • entringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entringen. |
| ENTRINGT | • entringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. • entringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. • entringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entringen. |
| ERNTINGE | • Erntinge V. Nominativ Plural des Substantivs Ernting. • Erntinge V. Genitiv Plural des Substantivs Ernting. • Erntinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Ernting. |
| ERNTINGS | • Erntings V. Genitiv Singular des Substantivs Ernting. |
| GERANTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERINNET | • gerinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GERINNST | • gerinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerinnen. |
| GINSTERN | • Ginstern V. Dativ Plural des Substantivs Ginst. |
| GIRANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANITEN | • graniten Adj. Attributiv: aus Granit bestehend. • graniten Adj. Attributiv, gehoben: von Härte oder Festigkeit dem Granit ähnlich. • Graniten V. Dativ Plural des Substantivs Granit. |
| GRANITNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREINTEN | • greinten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greinen. • greinten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs greinen. • greinten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs greinen. |
| GRIENTEN | • grienten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grienen. • grienten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grienen. • grienten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grienen. |
| GRINSTEN | • grinsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. • grinsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. • grinsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grinsen. |
| INTEGREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTRIGEN | • Intrigen V. Nominativ Plural des Substantivs Intrige. • Intrigen V. Genitiv Plural des Substantivs Intrige. • Intrigen V. Dativ Plural des Substantivs Intrige. |
| REGENTIN | • Regentin S. Eine regierende Fürstin oder Monarchin. |
| RINGSTEN | • ringsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ring. • ringsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ring. • ringsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs ring. |
| TRANIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |