| LOGIERET | • logieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
| LOGIERST | • logierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
| LOGIERTE | • logierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs logiert. • logierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs logiert. • logierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs logiert. |
| LONGIERT | • longiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. • longiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. • longiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. |
| LOTTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTTRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGOLEST | • rigolest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rigolen. |
| RIGOLTEM | • rigoltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigoltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. |
| RIGOLTEN | • rigolten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rigolt. |
| RIGOLTER | • rigolter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigolter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. |
| RIGOLTES | • rigoltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigoltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. • rigoltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rigolt. |
| RIGOLTET | • rigoltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rigolen. • rigoltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rigolen. |
| TRILOGIE | • Trilogie S. Künstlerisches Werk, welches aus drei selbstständigen Teilen besteht. |
| VORLIEGT | • vorliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vorliegen. |