| BEFÜHRST | • beführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befahren. |
| ERFÜHLST | • erfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfühlen. |
| ERFÜHRST | • erführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERSCHÜFT | • erschüft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschaffen. |
| FESTFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÜHESTE | • früheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • früheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • früheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FRÜHSTEM | • frühstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FRÜHSTEN | • frühsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs früh. • frühsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs früh. • frühsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FRÜHSTER | • frühster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FRÜHSTES | • frühstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. • frühstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs früh. |
| FÜHRTEST | • führtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs führen. • führtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs führen. |
| SCHÜRFET | • schürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schürfen. |
| SCHÜRFTE | • schürfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schürfen. • schürfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schürfen. • schürfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schürfen. |