| BESSERST | • besserst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bessern. |
| DESSERTS | • Desserts V. Nominativ Plural des Substantivs Dessert. • Desserts V. Genitiv Singular des Substantivs Dessert. • Desserts V. Genitiv Plural des Substantivs Dessert. |
| ERSASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUSTRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRESSEST | • fressest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fressen. |
| PRESSEST | • pressest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pressen. |
| RASSESTE | • rasseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. • rasseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. • rasseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rass. |
| RÄSSESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOESTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRESSEN | • stressen V. Transitiv, umgangssprachlich: unter Druck setzen; jemanden psychisch belasten; Stress auslösen. • Stressen V. Dativ Plural des Substantivs Stress. |
| STRESSES | • Stresses V. Genitiv Singular des Substantivs Stress. |
| STRESSET | • stresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stressen. |
| STRESSTE | • stresste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stressen. • stresste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stressen. • stresste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stressen. |
| TRASSEES | • Trassees V. Nominativ Plural des Substantivs Trassee. • Trassees V. Genitiv Singular des Substantivs Trassee. • Trassees V. Genitiv Plural des Substantivs Trassee. |