| RESERVAT | • Reservat S. Gebiet, das einem bestimmten Zweck vorbehalten ist. |
| REVIERST | • revierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revieren. |
| SERVIERT | • serviert Partz. Partizip Perfekt des Verbs servieren. • serviert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs servieren. • serviert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs servieren. |
| TRAVERSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREHRST | • verehrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verehren. |
| VERERBST | • vererbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vererben. |
| VERESTER | • verester V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verestern. • verester V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verestern. |
| VERESTRE | • verestre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verestern. • verestre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verestern. • verestre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verestern. |
| VERRATES | • Verrates V. Genitiv Singular des Substantivs Verrat. |
| VERREIST | • verreist Adj. Auf einer Reise befindlich. • verreist Partz. Partizip Perfekt des Verbs verreisen. • verreist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verreisen. |
| VERROSTE | • verroste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrosten. |
| VERSEHRT | • versehrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs versehren. • versehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versehren. • versehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versehren. |
| VERSIERT | • versiert Adj. Etwas gut beherrschend, kennend. • versiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versieren. • versiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versieren. |
| VERSTERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTÖRE | • verstöre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. • verstöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstören. • verstöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstören. |
| VERSTREB | • verstreb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. |
| VERSTREU | • verstreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreuen. |