| ARRESTES | • Arrestes V. Genitiv Singular des Substantivs Arrest. |
| ERPRESST | • erpresst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. • erpresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. • erpresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. |
| ERSTERES | • ersteres V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs erstere. • ersteres V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs erstere. • ersteres V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs erstere. |
| IRRESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERREST | • sperrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
| STEIRERS | • Steirers V. Genitiv Singular des Substantivs Steirer. |
| STEURERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREBERS | • Strebers V. Genitiv Singular des Substantivs Streber. |
| STREUERS | • Streuers V. Genitiv Singular des Substantivs Streuer. |
| STURERES | • stureres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stur. • stureres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stur. • stureres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs stur. |
| TERRASSE | • Terrasse S. Größere, ebene Fläche vor, bei oder auf einem Gebäude. • Terrasse S. Abstufung im Gelände, die entweder künstlich angelegt wurde oder auf natürliche Weise entstanden ist. |
| TRESSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRESTERS | • Tresters V. Genitiv Singular des Substantivs Trester. |