| ERPRESST | • erpresst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. • erpresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. • erpresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erpressen. |
| GEPRESST | • gepresst Partz. Partizip Perfekt des Verbs pressen. |
| PREISEST | • preisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs preisen. |
| PRESSEST | • pressest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pressen. |
| PRESSTEN | • pressten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pressen. • pressten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pressen. • pressten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pressen. |
| PRESSTET | • presstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pressen. • presstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pressen. |
| PRIESEST | • priesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preisen. • priesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preisen. |
| RESPEKTS | • Respekts V. Genitiv Singular des Substantivs Respekt. |
| SEMPERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERPENTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄTERES | • späteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. |
| SPERREST | • sperrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
| SPRIETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIPERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEPPERS | • Steppers V. Genitiv Singular des Substantivs Stepper. • Steppers V. Genitiv Singular des Substantivs Stepper. |
| SZEPTERS | • Szepters V. Genitiv Singular des Substantivs Szepter. |
| VESPERST | • vesperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vespern. • vesperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vespern. |