| KOSTETET | • kostetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kostetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosten. | 
| KOTETEST | • kotetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs koten. • kotetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs koten. | 
| LOTETEST | • lotetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loten. • lotetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loten. | 
| MOSTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OKTETTES | • Oktettes V. Genitiv Singular des Substantivs Oktett. | 
| ORTETEST | • ortetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs orten. • ortetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs orten. | 
| OSTETEST | • ostetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs osten. • ostetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs osten. | 
| OUTETEST | • outetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs outen. • outetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs outen. | 
| POSTETET | • postetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten. • postetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posten. • postetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten. | 
| ROSTETET | • rostetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rosten. • rostetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rosten. | 
| SPOTTETE | • spottete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten. • spottete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spotten. • spottete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten. | 
| STOTTERE | • stottere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stottern. • stottere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stottern. • stottere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stottern. | 
| TOASTETE | • toastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs toasten. • toastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs toasten. | 
| VOTETEST | • votetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs voten. • votetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs voten. | 
| ZOTETEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |