| ERTROTZE | • ertrotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. • ertrotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. • ertrotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. |
| ORDERTET | • ordertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • ordertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| RETORTEN | • Retorten V. Nominativ Plural des Substantivs Retorte. • Retorten V. Genitiv Plural des Substantivs Retorte. • Retorten V. Dativ Plural des Substantivs Retorte. |
| ROTESTER | • rotester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • rotester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. • rotester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rot. |
| ROTIERET | • rotieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rotieren. |
| ROTIERTE | • rotierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rotiert. • rotierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rotiert. • rotierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rotiert. |
| ROTTIERE | • Rottiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rottier. • Rottiere V. Nominativ Plural des Substantivs Rottier. • Rottiere V. Genitiv Plural des Substantivs Rottier. |
| TORRENTE | • Torrente S. Wasserlauf im Mittelmeerraum, der kurzzeitig nach heftigen Niederschlägen entsteht. |
| VERORTET | • verortet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verortet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. • verortet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verorten. |
| VERROTTE | • verrotte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrotten. • verrotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrotten. • verrotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrotten. |
| VORTRETE | • vortrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vortrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vortrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |